Eigenschaften von Linsen
Sieh dir nun die unten dargestellte Zerstreuungslinse an. Auch hier sollst du deren Eigenschaften herausfinden. Achte wiederum darauf, ob die Strahlen zusammen- oder auseinanderlaufen und ob ein Bildpunkt entsteht. Um die gefragten Eigenschaften der Zerstreuungslinse zu bestimmen, genügt es in unserem Fall, den Parallel- sowie den Mittelpunktstrahl zu betrachten. Auch zu der Zerstreuungslinse findest du am Ende der Seite eine Frage. Welche Aussage bezüglich der Zerstreuungslinse ist richtig? a) Die Strahlen laufen nach der Brechung durch die Linse auseinander. Es kann kein Bildpunkt entstehen.b) Die Strahlen laufen nach der Brechung durch die Linse auseinander. Es kann ein Bildpunkt entstehen. c) Die Strahlen werden durch die Brechung gebündelt und laufen zusammen. Es kann kein Bildpunkt entstehen. d) Die Strahlen werden durch die Brechung gebündelt und laufen zusammen. Es kann ein Bildpunkt entstehen. |