Eigenschaften von Linsen
Deine Feststellung ist absolut richtig. Wie du auf der mit GeoGebra erstellten Abbildung erkennen kannst, laufen die Strahlen nach der
Brechung durch die Zerstreuungslinse auseinander. Man spricht davon, dass die Strahlen gestreut werden oder davon, dass die Strahlen
divergieren. Es kann kein reelles Bild hinter der Linse erzeugt werden. Das bedeutet, dass kein Bild entsteht, das man mit einem Schirm auffangen kann.
Hast du schon eine Idee, wie du die Knobelaufgabe lösen kannst?