Holz über Bord!

image
Fred

image
Lilly

„Wenden wir uns jetzt dem Holzbalken zu. Da er in das Wasser fällt und auf dem Wasser schwimmt, verdrängt er…“
a) genau 50 Kg Wasser
b) deutlich weniger als 50 Kg Wasser
„Diese Tasache fand bereits Archimedes heraus, deshalb nennt man dieses Prinzip das Archimedische Prinzip.
Betrachtet man also nur den Holzbalken, dann würde der Meeresspiegel steigen.“
„Fassen wir also zusammen:
Durch das Fehlen des Holzbalkens wird das Schiff um 50 Kg leichter und verdrängt deshalb 50 Kg weniger Wasser. Darum sinkt der Wasserspiegel des Meeres so, als hätte man daraus 50 Kg Wasser entfernt.“
„Ganz genau! Und der nun im Meer schwimmende Holzbalken verdrängt genau 50 Kg Wasser. Dabei steigt der Wasserspiegel des Meeres so, als hätte man 50 Kg Wasser hinzugefügt.“
„Das würde somit bedeuten, dass sich insgesamt am Meeresspiegel nichts ändert, wenn der Holzbalken im Wasser schwimmt!“
„Richtig! Ich denke, wir können nun das Rätsel des Piraten lösen, wenn wir diese Überlegungen auf das Goldstück anwenden.“
„Aber aufgepasst, Fred! Da gibt es noch einen Unterschied zwischen Goldstück und Holzbalken.“

schliessen