Ende der Zeitreise

Deine Antwort ist leider falsch.

Die Stäbe bewegen sich zwar tatsächlich weil sie sich auf Grund der Ladung anziehen. Jedoch würden sie sich abstoßen, wenn sie identisch geladen wären.

Benjamin Frankling konnte alle Phänomene, die du auf dieser Zeitreise kennengelernt hast, mit etwas erklären, das er Ladung nannte.

Es gibt zwei Formen von Ladung: positiv (+) und negativ (-). Damit kann ein Körper in Bezug auf Ladung drei Zustände aufweisen:

  1. Enthält er gleich viele positive und negative Ladungen, ist er neutral.

  2. Enthält er mehr positive als negative Ladungen, ist er positiv geladen.

  3. Sind jedoch mehr negative als positive Ladungen vorhanden, ist er negativ geladen.

Gegensätzlich geladene Gegenstände ziehen sich an, während sich gleich geladene Gegenstände abstoßen. Bringst du zum Beispiel einen negativ geladenen Plastikkamm in die Nähe von positiv geladenen Haaren, ziehen sie sich gegenseitig an. Hälst du den negativ geladenen Plastikkamm jedoch nahe an ein negativ geladenes Plastikröhrchen, so stoßen sich beide ab. Das Plastikröhrchen rollt weg.

weiter