Benjamin Franklin

Entdeckungsreise

Benjamin Franklin

Benjamin Franklin (1706 - 1790) war ein bedeutender amerikanischer Politiker. Er war an der Erstellung der amerikanischen Verfassung beteiligt und gilt als einer der Gründerväter der USA. Gleichzeitig gilt er auch als einer der ersten Amerikaner, der in die Geschichte der Wissenschaft einging.

Die Beschäftigung mit Elektrizität hatte sich mittlerweile zu einer modernen Freizeitbeschäftigung entwickelt. Beispielsweise sollten sich auf einer großen Bühne über 100 Menschen die Hand reichen. Anschließend wurden sie, zur Belustigung der Zuschauer, alle mit einem Stromschlag dazu gebracht, gleichzeitig zusammenzuzucken.

Drachenexperiment So kam es, dass durch eine Jahrmarktvorführung Benjamin Franklins Interesse an der Elektrizität geweckt wurde. Schließlich hatte er auch die zündende Idee, worauf all die Phänomene zurückzuführen sind. Heute kennen viele Menschen seine Experimente, Gewitter mit einem Papierdrachen zu untersuchen. Franklin und sein Sohn berührten die Drachenschnur dabei nicht! (Fahre mit der Maus über das Bild, um mehr zu erfahren.) Niemals nachmachen! Das wäre zu riskant und könnte lebensgefährlich werden! Aufgrund dieser Experimente gelang Franklin die Erfindung des Blitzableiters.
Die Wissenschaft revolutionierte er jedoch durch folgende Erkenntnis:

„Jetzt ist mir endlich ein Experiment eingefallen, um meine Idee zu testen. Das ist zwar kompliziert, aber wenn das funktioniert, wissen wir endlich Bescheid!

  1. Als erstes reibe ich einen Glasstab an Fell, so dass beide elektrisiert sind und sich gegenseitig anziehen.

  2. Als nächstes reibe ich das Fell an Bernstein, so dass es erneut elektrisiert wird.

  3. Nun bringe ich vorsichtig das Fell und den Glasstab zusammen ... Hurra! Es hat funktioniert. Nun stoßen sich Fell und Glas plötzlich ab.

Damit habe ich es bewiesen: (Wähle die richtige Antwort aus.)