Deutsche Lampen in den USA
Lösung
Die sogenannte Netzspannung ist die Spannung welche die Energieversorger an der Steckdose bereitstellen. Die Netzspannung ist nicht auf der ganzen Welt
einheitlich. Es gibt Länder mit einer Netzspannung von nur 100V, aber auch Länder mit einer Netzspannung von 240V. Die Netzspannung beeinflusst,
wie viel elektrische Leistung transportiert wird.
Im Unterschied zu Europa, wo fast überall mit einer Netzspannung von 230 V im privaten Bereich gearbeitet wird, schwankt diese in den USA je nach Region
zwischen 110 und 120 V. Die Spannung, mit welcher die Glühlampe in den USA betrieben wird, ist also deutlich geringer als in Deutschland.
Aufgrund der geringeren Spannung ist auch die Leistung der Glühlampe in den USA geringer. Darum leuchtet die für das deutsche Spannungsnetz
produzierte Glühlampe weniger hell als in Deutschland.

Weltweite Übersicht der unterschiedlichen Netzspannungen