Deutsche Lampen in den USA
Lösung
Spannung und Stromstärke sind bei gleichem Widerstand nach dem
Ohmschen Gesetz zueinander proportional. Wenn also die
Spannung von 230 V auf 110 V absinkt, sinkt auch die Stromstärke ab! Das kannst du gut an den beiden Bildern erkennen.
Die in den Bildern gezeigten Spannungen entsprechen der deutschen Netzspannung (230 V) und der amerikanischen Netzspannung (110 V):
Im linken Bild beträgt die Spannung 230 V und die Stromstärke etwa 270 mA (0,27 A). Im rechten Bild beträgt die Spannung 110 V, die Stromstärke
etwa 200 mA (0,2 A). Die Stromstärke ist also bei der kleineren Spannung geringer.
Die elektrische Leistung ist die Spannung multipliziert mit der Stromstärke:
elekrische Leistung = Spannung · Stromstärke
Sowohl Spannung als auch Stromstärke sind im rechten Bild geringer. Also muss auch die Leistung im rechten Bild geringer sein. Dies erkennst
du an der schwachen Lichtleistung der Glühlampe.