Magnetisiertes Eisen

Leider ist deine Antwort falsch.

So etwas wie eine besondere magnetische Verbindung zwischen zwei Gegenständen gibt es nicht. Die magnetische Kraft hängt alleine von den Materialeigenschaften ab.

Eisen lässt sich magnetisieren, so dass es selbst wie ein Magnet funktioniert. Hierzu muss ein Magnet immer wieder auf dieselbe Art auf das Eisenstück einwirken. Anschließend kann es selbst nun auch andere Eisenstücke anziehen. Das kannst du beispielsweise mit einer Büroklammer ausprobieren.

Um zu verstehen, wie sich dazu Eisen verändern muss, ist es hilfreich, sich zunächst folgende Frage zu stellen:

Wieso ziehen sich Magnet und Eisen überhaupt an?