Ein Lichtlein brennt
Leider ist deine Antwort falsch
Schau es dir noch einmal genau an. Das Wachs fängt an zu schmelzen.

Die zugeführte Wärme ist so groß, dass das Wachs seinen Aggregatzustand verändert, und zwar von einem festen in eine flüssigen. Wenn du das flüssige Wachs jetzt noch weiter erwärmen würdest, würde es verdampfen. Genau dieses gasförmige Wachs verbrennt und das sehen wir als Kerzenflamme.
Der Docht alleine brennt daher sehr gut, weil er mit einer dünnen Wachsschicht überzogen ist und diese sehr schnell verdampft. Es ist also bei einer Kerze wichtig, dass genügend Wachs vorhanden ist, das verdampfen kann.