Spiegelgröße

Damit Herr Hubert seinen Scheitel im Spiegel sehen kann, müssen Lichtstrahlen von seinem Scheitel auf den Spiegel treffen, dort reflektiert werden (Einfallswinkel ist gleich Ausfallswinkel) und schließlich in seine Augen gelangen.

Diese Bedingung erfüllen nur diejenigen Lichtstrahlen, die auf halber Höhe zwischen seinem Scheitel und seinen Augen auf den Spiegel treffen. Diesen Punkt markieren wir mit "A".


image

Der Spiegelabschnitt, der über diesem Punkt (A) liegt ist also überflüssig, denn darin sieht Herr Huber bereits Dinge, die sich über ihm befinden, wie zum Beispiel die Zimmerdecke. (Siehe Bild unten)


image


weiter