Sonnenbrand durch Wasser

Lösung

Die Brechung von Lichtstrahlen beim Durchqueren eines Tropfens, welcher als kugelförmige Linse wirkt. Nach der Durchquerung ergeben sich Zonen für Brennflecken und ein Brennpunkt.

Der beschriebene Fall tritt jedoch nur ein, wenn spezielle Bedingungen erfüllt sind:

  1. Das Licht mus derartig gebündelt werden, dass der Brennpunkt genau auf Höhe des Blattes ist. Wenn sich ein größerer Brennfleck auf dem Blatt abbildet, richtet das Licht keinen Schaden an.

  2. Falls ein Brennpunkt auftritt, muss dieser neben dem Wassertropfen liegen. Falls das Licht unter dem Wassertropfen gebündelt wird, schützt das Wasser das Blatt. Da Wasser eine relativ hohe Wärmekapazität aufweist, kann es das Blatt ausreichend kühlen.

Diese Bedingungen werden wiederum durch spezielle Faktoren bedingt.


Ein Wassertropfen kann also für ein Blatt gefährlich werden. Die breite Vielzahl an Bedingungen machen dies jedoch sehr unwahrscheinlich.
Wenn deine Planzen in der Sommerhitze also „durstig“ aussehen, brauchst du mit dem Gießen nicht zu warten.


Pfeil