Im Wasser
Bestimmt sind dir beim Baden oder an einem klaren Bach schon einmal Lichterscheinungen auf dem Grund des Wassers aufgefallen?
Um zu klären auf welche Art Wasser derartige Leuchterscheinungen hervorrufen kann, ist es hilfreich sich zu überlegen, wieso die Lichtmuster am Grund vor allem in Badegewässern zu sehen sind. In einem Glas Wasser, in einer Pfütze oder einem stillen See sind diese Lichtstreifen kaum zu beobachten.
Worin liegen also die wesentlichen Unterschiede zwischen den Gewässern?
![]() |
Zum einen fällt auf, dass die Lichtmuster dem Wellenmuster an der Oberfläche von Badeorten gleicht. Im Gegensatz zu einem absolut stillen See sieht man bei einem Schwimmbad häufig eine verkräuseltes Wellenmuster.
Zum anderen hat auf den Bildern oben das Wasser eine bestimmte Tiefe. Eine Pfütze ist beispielsweise zu flach für das Eintreten der Lichterscheinungen.
Achte nun darauf wo das Licht gesammelt wird. Durch die Wellenberge, die sich dem Lichteinfall entgegen wölben oder durch die Wellentäler, die sich vom Lichteinfall weg wölben?