Das Weinglas

Deine Vermutung ist richtig.

Das Licht trifft von deiner Lichtquelle auf das Glas. An dieser Grenze zwischen Luft und Glas werden die Lichtstrahlen gebrochen. Sie werden um ein paar Grad zur Mitte des Glases umgelenkt. Beim Verlassen des Glases werden die Lichtstrahlen durch die gewölbte Firm des Glases erneut gebrochen, so dass sie noch stärker zusammenlaufen. Beim Übergang vom Glas zum Wasser findet nur eine sehr leichte Brechung statt, da bei Stoffe für Licht sehr ähnlich sich.


Einrücken des Glases.

Wie wird sich nun die Leuchterscheinung verändern, wenn du das Glas langsam in Richtung deiner Leinwand bewegst?

a) Der Leuchtfleck wird immer größer.

b) Der Leuchtfleck wird immer kleiner.

c) Der Leuchtfleck wird zunächst kleiner und dann wieder größer.

d) Der Leuchtfleck wird zunächst größer und dann wieder kleiner.