Wir bauen eine Hütte und experimentieren.
Prima! Deine Antwort ist richtig.
Die Flasche mit Wasser bricht das einfallende Licht und verteilt das Licht in verschiedene Richtungen im Raum. Der Raum wird dadurch besser bis an die Wände ausgeleuchtet. Du siehst im rechten Bild (Karton mit Flasche) zum Beispiel, dass an der Wand ein heller Lichtfleck entsteht. Im linken Bild (Karton mit Loch, aber ohne Flasche) dagegen ist die Wand völlig dunkel. Dort entsteht nur ein kleiner heller Lichtfleck auf dem Kartonboden.
Die Unterschiede sind in der Realität noch deutlicher zu erkennen als auf den beiden Bildern. Am besten werden die Unterschiede sichtbar, wenn die Sonne als Lichtquelle eingesetzt wird. Wiederhole das Experiment bei unterschiedlichem Sonnenstand und du wirst immer wieder etwas Neues entdecken!
|
|
Vergleich des ausgeleuchteten Kartons ohne und mit Flasche |