Ich glaub', ich sehe nicht richtig - Alternative Lösung

Brille

Wie du in dem Lösungstipp "Eigenschaften von Linsen" herausfinden konntest, entsteht lediglich bei Linsen, die in der Mitte dicker sind als am Rand, also bei Sammellinsen ein Bild hinter der Linse. Die Strahlen werden hinter der Linse gebündelt und es entsteht ein Bild. Wenn Michael also den Gläsern nicht hätte ansehen können, ob sie in der Mitte oder am Rand dicker sind, hätte er es auch durch ein Experiment herausfinden können. Dafür wäre folgende Anordnung denkbar:

Anordnung

Natürlich müssen die Abstände zwischen Kerze, Linse und Schirm variiert werden. Aber falls es Michael gelingt, ein scharfes Bild der Kerzenflamme auf dem Schirm zu erzeugen, kann es sich nur um eine Sammellinse handeln. Und tatsächlich, er schafft es mit der gefundenen Brille, ein scharfes Bild zu erhalten:

Anordnung2

schliessen