Trägheit überall
Für den folgenden Versuche benötigst du:
Versuch 2b:
Leere zunächst die Wanne und trocke sie gut ab. Befestige den Faden mit Hilfe der Nadel (Loch durchstechen und verknoten) oder mit Hilfe eines Klebestreifens gut am Tischtennisball. Klebe dann mit einem zweiten Klebestreifen das andere Ende des Fadens in der Mitte der Wanne am Boden fest, sodass sich das obere Ende des TT-Balls bei gespannter Schnur etwa auf halber Höhe der Wanne befindet (vergleiche mit dem Bild unten). Fülle dann die Wanne erneut mit Wasser, bis der TT-Ball bei gespannter Schnur bedeckt ist. Der TT-Ball sollte nun im Wasser aufsteigen (siehe Bild unten).
Was wird mit dem TT-Ball passieren, wenn du die Wanne plötzlich zu dir ziehst?
a) Der Ball bewegt sich ebenfalls auf mich zu.
b) Der Ball bleibt in Ruhe und bewegt sich nicht.
c)
Der Ball bewegt sich in entgegengesetzter Richtung (von mir weg).
Stelle zunächst eine Vermutung über den Ausgang des Versuchs auf, dann überprüfe deine Vermutung, indem du die Wanne ruckartig zu dir ziehst. (Achte darauf, dass das Wasser nicht übeschwappt). Da der Effekt wieder nur kurz zu sehen ist, ist es vorteilhaft, wenn du beobachtest und einen Freund oder eine Freundin bittest, die Wanne zu bewegen. Führe den Versuch am besten mehrmals durch.