Lösung

image

Wollen wir das Rätsel des Piraten lösen, so müssen wir zwei Punkte beachten:

  1. Wirft man die Münze vom Bord des Schiffs in das Meer, so verdrängt das Schiff weniger Wasser:
    Genau die Menge Wasser, die dem Gewicht der Münze entspricht. Das Volumen dieser Wassermenge entspricht etwa dem 19-fachen Volumen der Goldmünze (rechte Seite der Waage, Bild oben). Der Meerespiegel sinkt.
  2. Die Goldmünze versinkt im Meer. Nun wird genau die Menge Wasser verdrängt, die dem Volumen einer Goldmünze entspricht. Der Meeresspiegel steigt.

Zusammenfassung:
Durch das Versinken der Münze im Meer steigt zwar der Meeresspiegel wieder an (siehe Punkt 2), jedoch ist dieser Anstieg deutlich geringer als das vorausgegangene Absinken des Meeresspiegels (siehe Punkt 1).
Deshalb sinkt der Meerespiegel, wenn Schalckimnack eine Goldmünze ins Wasser wirft.

Übrigens: Wie viele Münzen müsste Schalkimnack in das Meer werfen, damit das Meer völlig austrocknet?

weiter