Wie laut ist laut? - Lösung

Wie laut ist laut?

Die wahrgenommene Lautstärke hängt nämlich von der Anzahl der Impulse aus den Nervenzellen der Hörschnecke ab.

Hören wir zwei Töne von der gleichen Tonhöhe, so wird im Ohr auch die gleiche Stelle der Hörschnecke gereizt:

Da derselbe Nervenstrang gereizt wird, erhält das Gehirn ein einzelnes, jedoch nun verstärktes Signal.

Hören wir jedoch zwei verschiedene Töne, so werden zwei unterschiedliche Stellen der Hörschnecke gereizt:

So wird zusätzlich ein anderer Nervenstrang gereizt und das Gehirn erhält zwei verschiedene Signale.

Zwei Signale aus verschiedenen Nervensträngen werden dann in der Summe stärker empfunden, als das verstärkte Signal aus einem Nervenstrang!

Daher erscheinen uns zwei verschiedene Töne lauter als zwei gleiche Töne, obwohl alle Töne den gleichen Schalldruck erzeugen.

Dabei muss der Abstand der Töne etwa so groß sein, wie zwischen den beiden Silben eines gerufenen "Hallo", was in der Musik etwa einer Terz entspricht.

schliessen