Das Drehmoment:

Damit das Drehmoment auf beiden Seiten gleich groß ist, muß gelten:
Gewichtskraft 1 ⋅ Hebelarm 1 = Gewichtskraft 2 ⋅ Hebelarm 2
Geringe Kraft und ein langer Hebelarm können also die gleiche Wirkung erzielen wie eine große Kraft und ein kurzer Hebelarm.
Achtung:
Hebelarm (grüne Linie) und Wirkungslinie der Kraft (rote, gestrichelte Linie) müssen senkrecht aufeinander stehen.
Und noch etwas zum Überlegen:
Hast du schon einmal versucht, eine Tür zu schließen, indem du ganz nah an der Drehachse (also am Scharnier) gedrückt hast? Warum ist es viel leichter, wenn man den Abstand von der Drehachse vergrößert und an der Klinke gegen die Tür drückt?