Prima! Deine Antwort ist richtig.
Da der Eisblock schwimmt, muss seine Dichte kleiner sein als die des Wassers.
Wasser hat also eine größere Dichte als Eis. Wenn das Eis zu Wasser schmilzt, dann wird demnach auch sein Dichte größer.
Als Dichte bezeichnet man das Verhältnis der Masse eines Körpers zu seinem Volumen.
Da sich die Masse des Eises nicht ändert, während es schmilzt, muss das Volumen des Eisblocks beim Schmelzen kleiner werden.