Prima! Deine Antwort ist richtig.
Der Satz von Archimdes besagt:
-
Der Auftrieb eines Körpers in einer Flüssigkeit ist gleich dem Gewicht der vom Körper verdrängten Flüssigkeit.
oder für Gase:
- Der Auftrieb eines Körpers in einem Gas ist gleich dem Gewicht des vom Körper verdrängten Gases.
Das Gewicht der verdrängten Flüssigkeit ist sowohl abhängig vom Volumen des Körpers als auch der Dichte der Flüssigkeit. Beispiel: Öl ist weniger dicht als Wasser. Ein Körper würde also in Öl eingetaucht einen kleineren Auftrieb erfahren, als wenn er in Wasser getaucht würde.