Verschiebungen im Wassermolekül?

Die Wassermoleküle haben sich durch die Ladung des Stabs gedreht. Die positiv geladene Seite des Wassermoleküls wird vom negativ geladenen Stab angezogen. Die negativ geladene Seite des Wassermoleküls wird vom negativ geladenen Stab abgestoßen. In der Abbildung unten wird veranschaulicht, wie wir uns das vorstellen.

Ladungsverteilung im Wasser und Stab


Dabei handelt es sich um eine spezielle Form der Influenz.
Wenn du jetzt überlegst, welche Kraft der geladene Stab auf die so ausgerichteten positiven und negativen Ladungen des Wassers ausübt, bist du der Lösung der Aufgabe sehr nahe.

schließen

Falls du neugierig geworden bist und dir das Zeichnen Spaß gemacht hat, kannst du auch eine Bonusaufgabe zur Influenz bearbeiten.

weiter