Der Blitzeinschlag
Du solltest zuerst zwei beliebige Punkte einzeichnen, zwischen welchen keine oder nur
eine sehr geringe Spannung besteht, und danach zwei Punkte finden, zwischen denen eine hohe Spannung herrscht.
Wir wissen bereits, dass auf einer Potentiallinie die selbe Feldstärke herrscht und somit entlang einer Potentiallinie das gleiche Energieniveau vorliegt. Eine Spannung besteht jedoch nur zwischen Orten mit unterschiedlichem Energieniveau (Potential). Deshalb ist die Spannung zwischen allen Punkten auf der selben Potentiallinie null!
Außerdem wissen wir, dass zwischen den verschiedenen Potentiallinien eine Energiedifferenz (Potentialdifferenz) besteht und deshalb immer eine elektrische Spannung existiert.
Dabei gilt: Je größer der Unterschied zwischen den beiden Feldstärken in zwei Punkten ist, desto größer ist auch die Energiedifferenz und um so höher ist die Spannung zwischen diesen Punkten.
Die Punkte a und c liegen hingegen auf verschiedenen Potentiallinien. Zwischen diesen Punkten existiert also eine Energiedifferenz und deshalb besteht zwischen a und c eine Spannung.
Nun denke noch einmal über die Frage nach, unter welcher Bedingung ein Blitzschlag für einen Menschen besonders gefährlich werden kann.
Hast du die Antwort gefunden? Dann ist es zur Lösung der Knobelfrage nur noch ein kleiner Schritt!