In der Batterie
Wenn die Batterie geladen ist, sind die Ladungen so verteilt, dass die untere Kammer negativ und die obere positiv geladen ist. Werden sie durch einen Leiter (zum Beispiel ein Kabel) verbunden, können sich die Ladungen zwischen ihnen frei bewegen. Die negativen Ladungen werden von der positiv geladen Kammer angezogen, so dass ein Strom entsteht.
Wenn sich die Ladungen zwischen den Kammern ausgleichen, kommt der Stromfluss zum Erliegen. Die Batterie ist also dann "leer", wenn in beiden Kammern gleich viele positive und negative Ladungen vorhanden sind. Die Batterie ist nun neutral geladen und die negative Ladungen werden nicht mehr angezogen.